Willkommen an der Schule Oetwil am See

AKTUELL

Steckbrief Schule Oetwil am See

Leitgedanken der Schule Oetwil am See

Unsere Schülerinnen und Schüler prägen die Zukunft mit ihrer Kreativität.
Sie denken kritisch, reden und gestalten mit.
Sie sind die Teamplayer der Zukunft.

Die Schule Oetwil am See umfasst in zwei Schuleinheiten (Kindergarten/Primarschule und Sekundarschule) alle Stufen der Volksschule. Die Schulanlagen Blattenacher, Dörfli, Breiti 1, Breiti 2 und Dienstleistungszentrum DLZ liegen zentrumsnah und werden zurzeit von insgesamt über 500 Kindern besucht.
123 Kinder werden im Kindergarten unterrichtet, 320 in der Primarschule und 149 in der dreiteiligen Sekundarschule. An der gesamten Schule Oetwil am See sind über 60 Volksschullehrpersonen beschäftigt, dazu kommen Muskischullehrpersonen, Schulsozialarbeiterin, Therapeutinnen, Fachstelle für externe Sonderpädagogik, Schulverwaltung, IT-Support und Hausdienst.

Nachhilfeunterricht für Kinder der Primarschule (1. - 6. Klasse)

Braucht Ihr Kind Unterstützung beim Lernen?
Unsere Nachhilfelehrpersonen sind engagierte Jugendliche aus der 3. Sekundarschule,
die parallel zum Nachilfeunterricht einen Kurs zu didaktischen Grundlagen besuchen.
 

Mit viel Motivation und Geduld unterstützen sie Ihr Kind gezielt bei den Hausaufgaben oder in individuell festgelegten Schwerpunkten.

Lernen braucht Zeit. Deshalb werden die Lektionen nicht einzeln, sondern in 10er- Paketen gebucht.

Preis je Lektion: CHF 15.00
Wöchentliche Lektionen zu festen Zeiten (nach Vereinbarung)
Ort: Schulhaus Blattenacher und Schulhaus Breiti
Kontakt:


VERANSTALTUNGEN

Schulbesuchstage Sek

Fr, 14. November 2025 - Fr, 14. November 2025

Ob Biologie, Französisch, Mathe oder jedes andere Fach - am Donnerstag und Freitag sind Sie als Eltern eingeladen, ihre Sprösslinge bei der Knochenarbeit im Unterricht nach Stundenplan zu besuchen.


Wir freuen uns auf ihren Besuch.

Lehrpersonen und Schulleitung der Sekundarschule

[mehr]
Berufswahlwoche 2. Sek

Mo, 24. November 2025 - Do, 27. November 2025

Die Berufswahlwoche findet innerhalb der Gesundheitswoche statt. Die Inhalte am Morgen drehen sich alle um die Berufsfindung: Lebenslauf und Musterbewerbungen erstellen, Klassen- und Elterinorientierungen im Berufsinformationszentrum (Biz) Meilen, Referate und Austausch mit Lehrlingen (ehemalige SuS) und Lehrmeistern u.a. Am Nachmittag besteht ein polysportives Wahlangebot. Am Freitag ist schulfrei (Uster Markt).

[mehr]


TOP 10 SEITENAUFRUFE