In der Primarschule werden Kinder mit ausserordentlichen Begabungen nach Möglichkeit von der Klassenlehrperson innerhalb der Regelklasse gefördert. Es sollen die Stärken aller Schülerinnen und Schüler gefördert, Begabungsreserven entdeckt und ausgeschöpft werden. Die Schulische Leistung der Lernenden soll angehoben werden.
Für Hochbegabte ist gemäss Schulgesetz das Überspringen einer Klasse möglich. Sie können auch einer Fördergruppe zugewiesen werden. Die Schule kann eine schulpsychologische Abklärung verlangen.
Projektcoaching (PRC) und Gymivorbereitung
Neben dem regulären Unterricht bietet die Primarschule Oetwil am See für die Förderung von Kindern mit speziellen Begabungen semesterweise Projektcoachingslektionen an. Ziel dieser Gruppe ist es, die Schülerinnen uns Schüler projektbezogen zu fördern.
Der Unterricht findet in gemischten Gruppen statt (Mittelstufenkinder und Unterstufenkinder zusammen)
Anforderungen für das Projektcoaching
Schülerinnen und Schüler von der 2. bis zur 6. Klasse können in den Genuss des Projektcoachings kommen.
Anforderungen für die Gymivorbereitung
Integriert in die Begabungsförderung ist die Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung 6. Klasse ins Gymnasium.
Die Primarschule bietet im Vorfeld der Aufnahmeprüfung ins Gymnasium freiwillige Vorbereitungsstunden innerhalb des normalen Unterrichts in Deutsch und Mathematik an. Die Organisation dieses Förderunterrichts ist Aufgabe der Lehrperson „Projektcoaching“. Das Angebot, die Daten und Teilnahmebedingungen werden den Eltern bekannt gegeben.
Organisation