Benutzung und Gebühren
Ausleihfristen
Bücher, Comics, Spiele, Hörbücher: | 4 Wochen |
DVD-Videos: | 1 Woche |
Gebühren
(gültig ab 1. Januar 2011)
Individuelles Jahresabonnement
Erwachsene (ab 20. Geburtstag): | Fr. 35.– / Jahr* |
mit DVD: | Fr. 55.– / Jahr |
Kinder und Jugendliche (bis 20. Geburstag) | gratis* |
mit DVD | Fr. 20.– / Jahr |
*ausgenommen DVDs: Fr. 4.- pro Ausleihe
Einzelausleihe (pro Ausleihe und Verlängerung): Fr. 4.- / Medium
Reservation (pro Medium): Fr. 1.- / Medium
Benutzung
Verlängerungen (auch telefonisch: 043 844 88 50 oder per E-Mail: bibliothek@schule-oetwil.ch, max. 2, im Web-OPAC max. 1) sind möglich, wenn das entsprechende Medium nicht reserviert oder sehr aktuell ist. Kostenpflichtige Medien können nur während der öffentlichen Ausleihen ausgeliehen, verlängert und zurückgebracht werden.
Mahnungen
Bei Überschreiten der Ausleihfrist wird kostenpflichtig gemahnt:
Bücher, Comics, Spiele, Hörbücher (pro Mahnbrief): Fr. 4.-
DVDs (pro Mahnbrief): Fr. 6.-
Nach erfolgloser dreimaliger Mahnung werden weitere Kosten verrechnet.
Der Kunde kann das persönliche Benutzerkonto (ausgeliehene Medien und Fristen) im WebOPAC einsehen. Nähere Informationen gibt das Ausleihteam.
Weitere Bestimmungen
(gültig ab 1.1.2011)
- Pro Ausleihe können maximal 10 Medien ausgeliehen werden, davon je 3 DVD-Videos.
- Adressänderungen sind umgehend zu melden.
- Für die ausgeliehenen Medien trägt der Kunde die Verantwortung.
- Die direkte Weitergabe der Medien an einen weiteren Leser ist nicht gestattet.
- Die Benutzer sind zu schonendem Umgang mit dem Bibliothekseigentum verpflichtet, sowie zur Rückgabe der ausgeliehenen Medien in dem Zustand, in dem sie sie empfangen haben.
- Beschädigung oder Verlust des Mediums ist umgehend zu melden. Die entstehenden Kosten werden in Rechnung gestellt.
Die Haftung der Bibliothek wird im rechtlich zulässigen Umfang ausgeschlossen. Insbesondere wird jede Haftpflicht für Schäden durch ausgeliehene Ton-, Bild- und Datenträger ausgeschlossen.
Mit der Anmeldung wird die Benutzungsordnung anerkannt.